Riesling ist die Königin unter den Weißweinrebsorten Deutschlands. Sie ist anspruchsvoll, reift spät und bringt auf den schweren Keuper- und Muschelkalkböden Lauffens und Mundelsheims elegante, lebendige Weine mit feinfruchtigem Bukett nach Äpfeln und gelbem Steinobst, mit delikater Säure und Frische hervor.
Genießen Sie am Samstag, 27. August & Sonntag, 28. August 2022 eine Auswahl an Köstlichkeiten der Mundelsheimer Vereine.
Die Sichelhenket geht auf ein altes Brauchtum der Landbevölkerung zurück, bei dem es früher üblich war, nach der Getreideernte ein Fest zu feiern und auf diesem Fest die Sicher symbolisch wegzuhängen.
An allen zwei Tagen ist das große Sortiment der hervorragenden und mehrfach preisgekrönten Weine aus Mundelsheim und Lauffen im Ausschank.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Wichtigste in Kürze zusammengefasst:
Wann? 27.08. ab 17:00 Uhr & 28.08. ab 11:00 Uhr
Was? Feiern und Genießen mit kulinarischen Köstlichkeiten und hervorragend preisgekrönten Weinen
Wo? Marktplatz | Hindenburgstraße |74395 Mundelsheim
Veranstalter: Gemeinde Mundelsheim | Hindenburgstr. 1 | 74395 Mundelsheim
Der Trollinger bringt dank seiner betonten Säure mit die lebendigsten Rotweine Deutschland hervor. Die fast ausschließlich in Württemberg und in Südtirol (hier Vernatsch genannt) angebaute spätreifende Rotweinsorte braucht tiefgründige, nährstoffreiche Böden und beste Hanglagen. Sie ist die meist angebaute Rebsorte in den einzigartigen Steillagen Württembergs. Die Weine haben eine frischfruchtige, kernige, herzhafte Art. Sie sind als Rotwein hell und ihr Bukett erinnert an knackige rote Kirschen und Preiselbeeren.
VORHERIGER BEITRAG | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT | NÄCHSTER BEITRAG |